- Dummy
- Dum|my
〈[dʌ̣mı] n. 15〉
1. Schaupackung2. Exemplar eines in Vorbereitung befindl. Buches mit größtenteils leeren Seiten, einzelnen Textproben, Illustrationen usw.3. Puppe in Lebensgröße für Tests4. Sandsack in menschl. Form zum Boxtraining5. 〈Kart.〉 Strohmann[engl.]* * *
Dum|my ['dami ], der; -s, -s [engl. dummy, zu: dumb = stumm]:1. lebensgroße, bei Unfalltests in Kraftfahrzeugen verwendete [Kunst]stoffpuppe.2. <auch: das> Attrappe, Probeexemplar.* * *
IDummy[dt. »Attrappe«, »Schaufensterpuppe«], Platzhalter für einen Programmteil, ein Modul oder für Daten, der nach außen die Eigenschaften des Originals vortäuscht. Dummys werden häufig beim Entwickeln und Testen von Programmen eingesetzt, wenn noch nicht alle vom Programm benötigten Komponenten fertig gestellt sind. Noch nicht erarbeitete Prozeduren kann man vorläufig durch eine Dummyprozedur ersetzen, die den gleichen Prozedurkopf wie die zu erstellende Prozedur besitzt, jedoch nur aus einem äußerst primitiven Prozedurrumpf besteht. Dieser Rumpf liefert keine brauchbaren Inhalte, er muss nur dafür sorgen, dass es beim Übersetzen (Compiler) oder beim Testlauf nicht zum Abbruch kommt. In ähnlicher Weise stehen Dummy-Befehle, Dummy-Zeichen und Dummy-Parameter an der Stelle von inhaltsbehafteten Befehlen, Zeichen und Parametern.IIDummy1) lebensgroße, bei Crashtests mit Kfz verwendete Kunststoffpuppe in Männer-, Frauen- oder Kindergestalt mit einem dem menschlichen Skelett nachgebildeten Skelett gleicher Bruchfestigkeit und im Wesentlichen gleichem Bewegungsverhalten, zum Teil auch mit »inneren Organen« (flüssigkeitsgefüllte Kunststoffbeutel). Der Dummy ist meist mit Sensoren ausgerüstet, mit denen die negativen Beschleunigungskräfte (Trägheitskräfte) beim Aufprall gemessen werden. Durch Vergleich der Messwerte mit bekannten biomechanischen Grenzwerten kann auf die zu erwartenden Unfallfolgen für den Menschen geschlossen werden.2) die Leer- oder Schaupackung, der Blind- oder Musterband, ein grafisches Aufmachungsmuster für die Gestaltung von Text- und Bildseiten in Büchern und periodischen Druckschriften, von Plakaten und Werbedrucksachen.* * *
Dum|my ['dami], der; -s, -s [engl. dummy, zu: dumb = stumm]: 1. lebensgroße, bei Unfalltests in Kraftfahrzeugen verwendete [Kunst]stoffpuppe: wenn zwei Dummys (= Puppen) unangeschnallt mit einer Geschwindigkeit von 48 km/h auf die Frontscheibe knallen, müssen mindestens 75 Prozent des Glases an den Kanten im Rahmen bleiben (MM 24. 10. 69, 35). 2. <auch: das> Attrappe, Schaupackung (für Werbezwecke).
Universal-Lexikon. 2012.